,

Wir danken dem Bürgermeisterchor

Im Rahmen ihrer alljährlichen Spendenaktion am Nikolaustag, hat der Bürgermeisterchor des Landkreises Ansbach 1000€ an Hand in Hand e.V. gespendet. Wir danken allen Mitgliedern des Chores für ihre großzügige Unterstützung. Insbesondere danken wir Bürgermeister Michael Trzybinski für seinen Einsatz und seine Wertschätzung: "Der Verein ist in meinen Augen sehr aktiv und eine echte Bereicherung für die Mitglieder und Menschen in Schillingsfürst."

Der Chor hat seit seinem Bestehen bereits über 160.000 Euro für soziale Einrichtungen „eingesungen“. Nebst den sozialen Projekten in den Kommunen, berücksichtigt der Bürgermeisterchor zusätzlich am Nikolaustag soziale und caritative Einrichtungen. Auf den Bewerbungsvorschlag des Schillingsfürster Bürgermeisters Michael Trzybinski hin, hat der Bürgermeisterchor beschlossen, unserer Nachbarschaftshilfe Hand in Hand e.V. 1.000 Euro zu spenden.

Wir danken allen Mitgliedern des Chores für ihre großzügige Unterstützung. Insbesondere danken wir Bürgermeister Michael Trzybinski für seinen Einsatz und seine Wertschätzung: "Der Verein ist in meinen Augen sehr aktiv und eine echte Bereicherung für die Mitglieder und Menschen in Schillingsfürst (und Umgebung). Ich freue mich sehr darüber, dass es geklappt hat." 

In seinem Motivationsschreiben an seine Kollegen im Chor, beschreibt er unsere Nachbarschaftshilfe folgendermaßen:

"In unseren Städten haben sich Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich zusammengeschlossen, um Aufgaben des täglichen Lebens und sozialen Miteinanders zu lösen und Helfer und Hilfsbedürftige zusammenzubringen. So auch bei der Nachbarschaftshilfe Schillingsfürst und Umgebung und zwar kostenlos.

Unter der Führung der Vorsitzenden Irene Becker hat der vor 15 Jahren gegründete Verein aktuell 139 Mitgliedern. Im ehrenamtlichen Engagement sind 22 Helfer ständig oder bei Bedarf eingesetzt.

Ihnen liegt die Pflege des sozialen Miteinanders mit geselligen Veranstaltungen und Ausflügen am Herzen. Während der Corona Pandemie hat der Verein sich bei Einkaufsaktionen zur Versorgung von Bürgerinnen und Bürgern vorbildlich eingesetzt. Als Sozialprojekt nimmt der Verein am Fürstlichen Weihnachtsmarkt in Schillingsfürst, oder mit einem Stand am Marktplatz mit selbstgefertigten Handarbeiten teil, sodass sich auch Hilfsbedürftige einbringen können, was deren Selbstwertgefühl stärkt. 

Nicht nur nebeneinander, sondern Miteinander und füreinander in der Stadt Schillingsfürst und seinen Außenorten leben, macht glücklich, lautet der Grundsatz.

Für die Bürger der Stadt Schillingsfürst ist der Verein „Hand in Hand“ eine vorbildliche Einrichtung, besetzt von ehrenamtlichen Helfern die zur Stelle sind, wenn man sie braucht."